UNSERE SCHWERPUNKTE
MITEINANDER STARK
– wo Lebensarchitektur beginnt:
Wir glauben daran, dass ein erfülltes Leben auf einem soliden Fundament aus Selbstbestimmung, Verbundenheit, Respekt und Leichtigkeit aufgebaut ist. Unser Ansatz hilft dabei, Herausforderungen als Chancen zu sehen und die innere Stärke jedes Einzelnen zu fördern.
MOBBINGPRÄVENTION &
LEBENS-KOMPETENZ
Worum es uns geht:
Kinder erleben täglich Herausforderungen – sei es im Umgang mit anderen, im Setzen von Grenzen oder im Umgang mit Beleidigungen. Mobbingprävention bedeutet nicht nur Schutz vor Mobbing, sondern vor allem die Stärkung des eigenen Selbstbewusstseins und sozialer Kompetenzen.
Unsere Expertise:
Mit zertifizierten Trainingskonzepten und fundierten Methoden unterstützen wir Kinder und Erwachsene darin, ihre Emotionen zu regulieren, ihre Stärken auszubauen und Herausforderungen selbstbewusst zu begegnen.
Mach den ersten Schritt – entdecke, wie Lebensarchitektur dein Leben verändern kann. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der jeder sein volles Potenzial entfalten kann
Unsere Mission:
Wir unterstützen Eltern, Pädagogen und Kinder dabei, Lebenskompetenzen zu entwickeln, die sie befähigen, den Alltag mutig und selbstbestimmt zu meistern.
Mit Angeboten von Mobbingprävention über Selbststärkung und Stressmanagement bis hin zu innovativen Naturerlebnissen wie Waldbaden.
So helfen wir, eine starke Gemeinschaft zu formen – in Schulen, Familien und Kitas.
KURSINHALTE
Selbststärkung & Selbstbehauptung
in Schulen und Kitas
Ein gutes Selbstbewusstsein ist die Basis für ein großes, starkes SELBST.
In unserem Training arbeiten wir achtsam mit allen Sinnen – ob durch bewusste Körperwahrnehmung, stimmliches Ausdruckstraining oder das reflektierte Beobachten der eigenen Gedanken – um eine solide innere Stärke zu entwickeln.
TRAININGSORT
Ganz nach dem Motto: „Kluge Körper brauchen bewegte Köpfe“ – tragen wir dazu bei, dass Kinder innerlich stark werden und einen wertvollen Beitrag zu einer respektvollen und starken Gesellschaft leisten.
Wann immer es möglich ist- trainieren wir draußen:
Denn Resilienz beginnt schon beim Anziehen - wer lernt, sich dem Wetter anzupassen, wächst auch innerlich!
Achtsamkeit
Achtsame Wahrnehmung:
Die Kinder lernen, ihre Körperwahrnehmung zu schärfen und ihre Gedanken ohne Wertung zu reflektieren. So entsteht ein Bewusstsein für ihre innere Haltung.
Körperliche Wahrnehmung
Körperliche Erfahrungen als Grundlage:
Durch spielerische Übungen, bei denen Hindernisse überwunden, das Gleichgewicht wiederhergestellt und das Unbekannte vertrauensvoll betreten wird, trainieren die Kinder, Herausforderungen praktisch zu meistern – ein Transfer, der sich auch im mentalen Bereich bemerkbar macht.
Körperhaltung &
Stimmtuning
Körperhaltung & Stimmtuning:
Neben der physischen Aufrichtung arbeiten wir an der Stimme und üben, in Konfliktsituationen eine Pause einzulegen. Innovative Methoden wie Ringen und Raufen helfen dabei, körperliche Grenzen zu erfahren und gleichzeitig verbale Grenzen zu erkennen und zu wahren.
Resilienz
Mentale Resilienz:
Indem die Kinder lernen, sich nach äußeren Einflüssen wieder aufzurichten – sowohl physisch als auch mental – bleiben sie auch bei verbalen Angriffen unbeeindruckt. Sie entwickeln so ein starkes Selbst, das nicht auf das Kleinmachen anderer angewiesen ist, um sich groß oder gesehen zu fühlen.
Mit jedem Schritt im Wald wächst ihre innere Kraft:
Waldbaden – inspiriert vom japanischen Konzept des Shinrin Yoku – bietet Kindern einen Raum, um ganzheitlich zu wachsen. Durch das bewusste Erleben der Natur werden sie nicht nur körperlich gestärkt, sondern auch emotional und sozial resilient. Beim Überqueren eines Baumstamms, beim Erforschen neuer Wege oder einfach beim achtsamen Verweilen im Grünen lernen sie, Stress abzubauen und ihre inneren Ressourcen zu aktivieren.
Eltern-Kind-Walks:
Gemeinsam die Natur entdecken und erleben – ein Weg, um Achtsamkeit und Zusammenhalt zu fördern.
Ausflüge von Kitas und Schulen:
Praktische Naturprojekte, die den Kindern helfen, den Alltag bewusster und entspannter zu gestalten
EIN GEDANKE
Die Natur schenkt uns oft unermessliche Freude, die im hektischen Alltag leicht übersehen wird.
Sie lädt dazu ein, mit allen Sinnen zu spielen, zu lachen und das unmittelbare Glück zu entdecken.
Warum Kindergeburtstage in sterilen Laserhallen feiern, wenn echte Abenteuer im Freien warten?
Entdecken Sie, wie natürliche Erlebnisse Herzen berühren und unvergessliche Momente schaffen.
Die Natur stärkt von innen –
so wachsen Kinder zu selbstbewussten und empathischen Persönlichkeiten heran:
Durch den direkten Kontakt mit der Natur lernen Kinder, ihre Sinne zu schärfen, Impulse und Emotionen besser zu kontrollieren und Herausforderungen als Chancen zu begreifen. Die erlebte Natur stärkt das Selbstbewusstsein, fördert Empathie und lehrt, wie man auch in stressigen Situationen ruhig und fokussiert bleibt.