Digitale Selbstbehauptung für Kinder & Eltern
Warum dieses Angebot?
Weil Kinder mehr brauchen als technische Regeln.
Sie brauchen Orientierung, wenn Grenzen verschwimmen. Mut, um Stopp zu sagen. Und Eltern, die mit Haltung begleiten statt nur regulieren.
Unser Ziel ist es, Kinder stark zu machen – im Umgang mit digitalen Medien, Gruppendruck und verletzender Kommunikation. Und Eltern zu stärken – im Dialog mit ihren Kindern, mit klarem Blick für Gefahren und einem offenen Ohr für echte Verbindung.
Wer diesen Weg gemeinsam geht, gewinnt:
🛡️ mehr Selbstschutz – 🗣️ mehr Klarheit – ❤️ mehr Vertrauen.
Für ein digitales Aufwachsen mit Haltung, Herz und gesundem Menschenverstand.
Dein kostenloser Eltern-Guide
Mein Geschenk für dich:
👉 „Mit Klarheit und Herz – Kinder ins Netz begleiten“
Ein kompakter PDF-Guide mit Tipps, Haltung und hilfreichem Wissen für den digitalen Familienalltag.
(NICHT gegen deine Mailadresse. Sondern einfach so.
Weil mir die Kids & Ihr Schutz am Herzen liegen. Ich freue mich über jede Mama, jeden Papa der sich auf den Weg macht, diese Themen zeitgemäß zu begleiten)
Vertiefung & Leichtigkeit bringe ich gern über regelmäßige Workshops für Eltern und Kids in Euren Alltag ein!
Der kostenlose Eltern-Newsletter von „Miteinander Stark“
Ehrlich. Alltagsnah. Auf den Punkt.
Wir glauben, dass Eltern eine starke Stimme verdienen – besonders in digitalen Fragen. Deshalb bekommst du mit unserem Newsletter regelmäßig Impulse, Reflexionsfragen, Tipps und Warnhinweise, die dich nicht überfordern, sondern bestärken.
Warum kostenlos?
Weil wir wollen, dass alle Eltern Zugang haben – unabhängig von Budget oder Vorwissen.
Weil wir wissen, dass gut informierte Eltern auch gute Entscheidungen treffen.
Und weil Vertrauen Zeit braucht – genau wie Verbindung.
Du bekommst kein Werbegewitter, sondern:
✅ einen klaren Überblick über das, was gerade wichtig ist
✅ verständliche Impulse, die du direkt mit deinem Kind umsetzen kannst
✅ regelmäßige Tipps & Tools für mehr Gelassenheit und digitale Stärke im Familienalltag
Elternnetzwerk:
Gemeinsam digital stark
Ziel:
Eltern regelmäßig informieren, stärken und vernetzen – für mehr Klarheit, Verbindung und Sicherheit im digitalen Familienalltag.
1. E-Mail-Newsletter (Herzstück)
Frequenz:
alle 6-8 Wochen
Inhalte:
- Aktuelle Online-Trends & Gefahren
- Impulse für digitale Gespräche zu Hause
- Handouts, Checklisten & Elternfragen
- Rubriken wie:
📌 Warnung des Monats
💬 Was Kinder erzählen
💡 Impuls für Zuhause
📎 Download-Ecke
2. WhatsApp-Kanal (Begleitmedium)
Für: Kurzinfos, Reminder & Warnmeldungen
Beispiele:
- „Achtung: Fake-Gewinnspiele auf TikTok“
- „Morgen Elternabend um 19 Uhr – Link im Newsletter“
- „Elternfrage der Woche: Was tun bei Kettenbriefen?“
✅ anonym & DSGVO-sicher
✅ direkt erreichbar
✅ hohe Öffnungsrate
Investition: =💛
Du findest unsere Arbeit wertvoll?
Dann erzähl gern anderen davon.
📣 Teile unseren Newsletter. Erzähle von uns in deinem Elternkreis. Supporte gern über ein 'Follow' auf Instagram.
So wächst das, was wir
gemeinsam stark
machen:
Ein Netzwerk aus Haltung, Herz & digitalen Schutzräumen.
Kombi-Angebot:
Digitale Selbstbehauptung für Kinder & Eltern
Quartalsweise Samstags
Q4 2025 Harsewinkel
Q1 2026 Gütersloh & Verl
Q3 2026 Bielefeld & Schloßholte-Stukenbrock
Q4 2026 Paderborn
Teil 1: Workshop für Kinder
(i.d.R. 10:00–12:00 Uhr)
Ziel:
Kinder (ab ca. 9 Jahren) lernen, sich digital zu behaupten – mit Herz, Haltung und einem klaren Stopp.
Inhalte:
- Gruppenchat: Wie gehe ich mit Druck, Beleidigungen, Ausgrenzung um?
- Stoppschild & Superheld: Mein Codewort, mein digitaler Mut
- Was bleibt im Netz? – Bilder, Worte, Gefühle
- Abschluss mit Handyführerschein
Kids Austausch & Snacks im Nebenraum während Elternimpuls läuft
Teil 2: Eltern-Impuls (z. B. 12:15–14:00 Uhr)
Ziel:
Eltern verstehen, wie sie ihr Kind im digitalen Alltag stärken – und welche Rolle Kontrolle dabei spielt.
Inhalte:
- Was Kinder erleben (kurzer Einblick in den Kinder-Workshop)
- Was Kinder brauchen: Haltung statt Helikopter
- Was Eltern tun können: Tools, Sprache, Präsenz
Besonderheit: Die Kids übergeben ihren Eltern stolz den Führerschein & im Anschluss Raum für Abschluss Mediennutzungsvertrag: wer mag übergibt dann feierlich das ersehnte Gerät 💛
Investition: 79 Euro
„Klick‑Alarm!“ – Aktuelle Online-Gefahren & Eltern-Netzwerk
Format:
60–90 Min Elternabend ( alle 2 Monate), online
Ziel:
Eltern über aktuelle digitale Trends (Apps, Challenges, Gruppenchats), Gefahren (z. B. Cybermobbing, Kettenbriefe) und Handlungsoptionen informieren — gleichzeitig ein schulübergreifendes Elternnetzwerk initiieren.
Inhalte:
- Überblick über neue Plattformen, Trends und Herausforderungen
- „Eltern-Stoppzeichen“ für den Alltag: Was tun, wenn...?
- Offene Runde für Austausch, Fragen und Netzwerkbildung
- Umgang mit 'Tätern'/ 'Mobbern' - Hilfe mein Kind wird zum (...)
- Optional: Diskussion über Schulübergreifende Elternrunde oder digitaler Elternverteiler
Leistungen:
- Qualifizierte Referentin/In (Medienpädagogik, Erziehungsberatung)
- Moderierter Elternaustausch
- Checklisten & Leitfäden im Hand-Out
Investition: 29 EUR
„Das erste Handy? Aber richtig.“ – Einstiegsvortrag vor 1. Geräte-Anschaffung
Format:
90 Minuten + Frage- & Antwortrunde im Anschluss quartalsweise, online
Für:
Eltern, die vor dem ersten eigenen Handy ihres Kindes stehen (ca. 3.–5. Klasse).
Fokus: bewusstes & wertschätzendes Begleiten statt pauschaler Regeln.
Inhalte:
- Wann ist ein Kind bereit für ein eigenes Smartphone? Wachstum statt Alter
- Gemeinschaftliche Entwicklung von Regeln & Vertrauensbasis
- Technische & kommunikative Begleitung: Apps, Bildschirmzeit, Inhalte
- Praxisleitfaden: „Vertrauensvertrag Handy“ (gemeinsam erarbeitet + digitales Abkommen)
Leistungen:
- Fachreferentin mit medienpädagogischer Expertise
- Gesprächsrunden & Fragen-Antworten im Anschluss
- Handout: Fahrplan & Checkliste Handyübergabe (digital zum Download)
Investition: 39 EUR
Auch buchbar auf Anfrage:
Workshops für Schulen & Klassen
Wir kommen auch direkt in die Schule – mit alltagsnahen, stärkenorientierten Workshops rund um:
- Medienkompetenz & digitale Selbstbehauptung
- Cybermobbing, Gruppendruck & fairer Umgang im Netz
- Grenzen setzen in Chats & sozialen Medien
- Handyführerschein für Kinder (inkl. online-Elternimpuls)
🗣️ Moderierter Austausch für Kinder & Jugendliche
In einem geschützten Rahmen können Kinder & Jugendliche ihre Fragen, Sorgen und digitalen Erlebnisse teilen – offen oder anonym.
Wir schaffen Raum für ehrlichen Dialog, Aha-Momente und bestärkende Strategien.
Individuell anpassbar – je nach Alter, Gruppengröße & Anliegen.